Raidhotremove ?

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Thu Aug 26 11:13:34 CEST 1999


On Wed, Aug 25, 1999 at 09:34:48PM +0200, Dietmar Goldbeck wrote:
> On Wed, Aug 25, 1999 at 05:54:51PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> > Hi,
> > wie kann ich aus einem raid5 eine platte ausser betrieb nehmen ?
> > 
> > (root at puke)~# raidhotremove -a /dev/md0 /dev/sdh1
> > /dev/md0: can not hot-remove disk: disk busy!
> > 
> > So scheints nicht so gehen ...
> > 
> 
> Das geht auch nur wenn die Platte im Ar... ist. Dann sollte es mit 
> raidhotremove /dev/md0 /dev/sdh1 gehen (ohne -a).
> 
> Wenn Du das ganze nur testen willst, brauchst Du eine ganz neue Version mit 
> der man Festplatten als "failed" setzen kann. 

/me compiled gerade 0.90-990824

Mal schaun - Im moment bin ich aber von dem raid kram noch nicht so ueberzeugt.
Habe versucht mal bei aktivitaet auf dem raid ne platte rauszuziehen - 
Die kiste ist mehr oder minder gecrasht (Zumindest war sie total unbrauchbar
durch die massiven SCSI fehler.) Eigentlich habe ich gehofft das
der raidcode nach den ersten 2 SCSI Fehlern die platte nicht mehr
benutzt - Mag aber auch an dem SUN Scsi controller gelegen haben - Ich
werde mir mal nen Wide Controller fuer "normal-pci" kaufen und noch
mal mit dem probieren ...

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5241-470566
Good, Fast, Cheap: Pick any two (you can't have all three).  (RFC 1925)



More information about the Linux mailing list