Drucken unter Linux ??
Alexander Buenger
alexius at cc.fh-lippe.de
Thu Aug 26 15:23:50 CEST 1999
Hi...
Wie zum Teufel kann ich von einer Linux-Maschine einen Drucker auf
einer anderen Linux Maschiene ansprechen??
Auf dem "Print-Server" habe ich die hosts.lpr mit der IP von dem
Linux-client angegeben, von dem Drint-Server kann ich direkt drucken
und auch mit Samba von Windoof aus kann ich darauf zugreifen/drucken!
Aber ich muss in diesem Fall direkt ohne Samba den Drucker-Server ansprechen!
Meine Printcap auf dem Client sieht so aus:
>##PRINTTOOL3## REMOTE ljet4 300x300 letter {} LaserJet4 Default {}
>lp:\
> :sd=/var/spool/lpd/lp:\
> :mx#0:\
> :sh:\
> :rm=193.16.121.71:\
> :rp=lp:\
> :if=/var/spool/lpd/lp/filter:
die printcap vom Server:
>##PRINTTOOL3## LOCAL ljet4 300x300 letter {} LaserJet4 Standard {}
>lp:\
> :sd=/var/spool/lpd/lp:\
> :mx#0:\
> :sh:\
> :lp=/dev/lp1:\
> :if=/var/spool/lpd/lp/filter:
wenn ich vom Linux-Client aus Drucken will bekomme ich aber:
>lpr: connect: Connection refused
>jobs queued, but cannot start daemon.
Irgendwie geben die man-Pages/HOWTOS auch nichts weiteres dazu an ?!,
oder ich bin blind und finde nichts...
Gruss Alex..
--
-----------------------------------------------------------------
Linux power - Alexander Buenger
damit ich auch morgen noch
vernuenftig arbeiten kann !! alexius at cc.fh-lippe.de
More information about the Linux
mailing list