Re: Samba läuft!!!
Thorsten Jaecks
thorsten.jaecks at wirtschaft.fh-bielefeld.de
Mon Aug 30 09:26:50 CEST 1999
hallo michael,
>Außerdem möchte ich folgendes realisieren. Ich habe von einem Freund
>folgendes gehört.
schätze mal, der "freund" bin ich..
>Er hat einen Linux-Rechner als Internet-Gateway installiert, auf dem ein
>Apache-Server läuft.
>Dieser soll als richtiger Proxy funktionieren (?!?). Ruft ein Klient eine
>Seite im Internet
>auf, so wird erst im Cache des Proxy geschaut, ob die Seite evtl. schon
>vorhanden ist. Wenn
>ja, wird die Seite aus dem Cache geladen. Das dürfte ja ziemlich schnell
>gehen in LAN mit 10MBit.
>
>Gruß
>Michael
>
nochmal kurz zum mitschreiben:
ich habe einen 486er mit debian 2.1 und wwwoffle ausgestattet, der dann in
meinem 4-rechner-netz als proxy fungiert, und die gelesenen seiten im cache
speichert...den index über die seiten erhalte ich dann natürlich mit -->
localhost:8080.
sobald jemand aus dem netzwerk ins internet geht, werden alle mails
abgeholt, und dann beim einloggen in den proxy zugeordnet. per
ipmasqerading kann ich von jedem linux und windows-rechner eine verbindung
aufbauen und später über das lokale netzwerk die mails abfragen.
eigentlich alles ganz prima...aber:
1. streikt wwwoffle manchmal einfach so, und beim aufrufen einer seite
erscheint dann "wwwoffle needs confirmation" und erst beim aus-und wieder
einloggen wird die seite dann angezeigt...
WAS IST HIER LOS?
2. kann ich keine formulare, weder cgi-sachen noch mails direkt aus dem
netz, mehr verschicken, das kann er irgendwie nicht.
3. würde ich meinen proxy-mail-client gerne dazu veranlassen, nicht nur
meine mails, sondern auch die der anderen netzwerkteilnehmer auf einen
schlag mitabzuholen...weiß aber nicht, wie ich das konfigurieren soll.
jemand ne idee?
4. bekomme ich mein MUTT irgendwie nicht eingerichtet (deshalb auch die
mail hier aus eudora....)
5. Michael, gib mir doch mal die adresse von unserem newsserver in der fh
und sonstige daten dafür, damit ich auch meine news wieder bekomme.
dies war quasi jetzt meine erste mail an die lug-liste, nachdem ich euch
jetzt schon einen monat lese.
je dois me presenter...
heiße thorsten jaecks, 2. semester esm (bwl auf europäisch) an der
fh-bielefeld, 21 jahre alt, seit 1/2 jahr linux-user, aber mangels zeit
noch nicht alles konfiguriert...leider.
besten dank im voraus für die hilfe.
gruß
thorsten
ps: michael, sag mir bescheid, ob du zum lug-treffen gehst, dann komme ich
mit...
*******************************
Thorsten Jaecks * jaecks at gmx.de
*******************************
More information about the Linux
mailing list