Netscape 4.7 und Kernel 2.2.13
Hans-Joachim Hoetger
hajo at willi.gt.owl.de
Thu Dec 2 12:51:32 CET 1999
On Thu, Dec 02, 1999 at 09:09:55AM +0100, Uwe Schuerkamp wrote:
> On Tue, Dec 01, 1998 at 06:19:59PM +0100, Artur Neumann wrote:
> > Am Wed, 01 Dec 1999 schriebst Du:
> > >> Tage? Länger als 2 Stunden hat noch nie ein Netscape bei mir gelebt ohne
> > >> abzustürzen...
> > >
> > >Ja deshalb hatte ich zeitweilig kfm als browser verwendet. Der stürzte
> > >mir nur sehr selten ab.
> > Benutze ich neben Netscape auch. Schmiert mit immer ab wenn der Rechener
> > ausgelastet ist (trozdem seltenet als Netscape). Leider kein Java. Dafür recht
> > sparsam.
> >
> > P.S. mich würde interessieren welche Browser für Linux noch empfelenswert sind.
> > Ich bin nämlich weder mit kfm noch mit netscape so richtig glücklich. So etwas
> > wie Opera, das ich in meiner Windoof-Zeit benuzt hab.
> >
>
> Opera kommt bis Weihnachten als beta, Mozilla M11 sieht schon recht
> gut aus, und Netscape Navigator 4.7 stuerzt wesentlich seltener ab
> als der Communicator (reiner Erfahrungswert).
>
Moin
Ich habe mir die libc5-Version von 4.7 installiert. Die ist zumindestens
bei Seiten ohne Java relativ stabil. Sie ist jedenfalls stabiler als die
libc6 Version und dieser Java-Mist kann mir meistens gestohlem bleiben.
An Textmodebrowsern habe ich neben dem lynx letztens einen neuen gesehen,
der sich 'w3m' nennt. Das sah nicht schlecht aus, wenn auch etwas
gewöhnungsbedürftig. Den URL kann ich bei Interesse raussuchen.
--
Schuess
Hans-Joachim Hoetger
More information about the Linux
mailing list