HP-PA RISC LAN boot

Nils Bokermann nilsb at bermuda.de
Tue Dec 7 16:13:26 CET 1999


Florian Lohoff writes:
 > On Tue, Dec 07, 1999 at 03:16:38PM +0100, Nils Bokermann wrote:
 > > Moin!
 > > 
 > > Weiss jemand hier, wie 'ne HP 9000 versucht uebers netz zu booten??
 > > 
 > > Ich wollte mal schaun, was die schuessel so unter linux zu bieten
 > > hat...
 > 
 > tcpdump ist dein freund - Ich nehme an "bootp" - "tftp" ... Ist eigentlich
 > ziemlich ueblich ...

16:09:52.567642 8:0:9:b:7b:fa > 9:0:9:0:0:4 sap f8 ui/C len=43
                         0000 0006 0806 0901 0000 0000 00ff ff00
                         0248 5053 3730 3020 2020 2020 2020 2020
                         2020 2020 2000 7e7e 7e7e 7e

1.) tcpdump IST mein Freund 
2.) bootp isset net
3.) OpenBSD ist auch mein Freund: das ist rbootd<--sacht die openBSD
    manpage

 > 
 > PA-Risc ist aber noch ziemlich frickelig ... Das laeuft noch nicht sooooo
 > lange und der support von Maschinen ist noch ziemlich duerftig.
 > 

Deswegen wollt ich da ja auch nen bissl spielen :)

Bye, Nils
-- 
Nils Bokermann
Johanneswerkstr. 90        Phone: +49 521 8807498
33613 Bielefeld            "Wir wollen die Natur nicht erhalten -- 
Germany                     Wir wollen nur ihre Dynamik nicht st"oren." 



More information about the Linux mailing list