erste Gehversuche mit Netzwerk
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Sun Dec 12 22:14:59 CET 1999
On Sun, Dec 12, 1999 at 11:17:04AM +0100, Frank Hilwalserbäumer wrote:
> im Installationsprogramm - nämlich bei der Auswahl der Quelle. (Funktioniert
> hier ein ping überhaupt?)
ja. Wenn der ping nicht geht, dann geht der Rest erst recht
nicht.
> > poste mal, was der 192.168.1.1 sagt, wenn du "route -n"
> > eingibst...
>
> Kernel IP routing table
> Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
> 192.168.1.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 1 0 0 dummy0
> 192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
> 127.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
>
Aha, sieht also doch nach einem Routing-Problem aus. Da ist mal
wieder dummy0 im Weg und schluckt die Pakete weg, hab ich bei
Suse schon häufiger erlebt. Probier mal das hier auf deiner
Servermaschine:
--------
ifconfig dummy0 down
ifconfig eth0 down
ifconfig eth0 192.168.1.1 netmask 255.255.255.0 up
route add -net 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 dev eth0
--------
Dann schieb die Diskette in den Client und geh das
Installationsprogramm soweit durch, bis er dich auffordert, einen
ftp- oder nfs Server anzugeben (in dem Augenblick sollte er die
Netzwerkkarte fertig konfiguriert haben) und versuch einen Ping
vom Server auf den Client. Wenn das dann immernoch nicht geht,
dann hast du tatsächlich ein Problem mit IO-Port oder IRQ der
Netzwerkkarte.
Gruß
Andre
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991212/40e66d70/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list