Booten will er nicht mehr....
Peter Lohmann
info at lohmann-services.de
Mon Dec 13 07:46:48 CET 1999
Am Sun, 12 Dec 1999 schrieb Jan-Benedict Glaw:
>
> On Sun, Dec 12, 1999 at 05:56:42PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> > Am Sun, 12 Dec 1999 schrieb Ingo Luetkebohle:
> > > On Sun, Dec 12, 1999 at 04:10:10PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> > > > Nochmal zur Wiederholung: ich habe eine IDE-Platte und eine
> > > > SCSI-Platte eingebaut, und wenn ich lilo mit aktivierter IDE-Platte
> > > > starte, kann ich nicht mehr booten. Ohne IDE-Platte gehts....
> > > > Leider kann ich nicht auf die IDE-Platte verzichten.
> > >
> > > Habe den Thread nicht von Anfang an verfolgt, aber spricht etwas
> > > dagegen, den LILO auf der IDE-Platte zu installieren? Das hindert Dich
> > > ja nicht daran, den Kernel von Deiner SCSI-HDD zu kratzen.
> >
> > [schnipp]
> >
> > WEIL: Das ist ne Wechselplatte ....
>
>
> Bitte schreib npchmal, was auf der IDE-Platte ist (vielleicht noch ein
> NT, das auch noch booten soll?), was auf der SCSI-Platte ist, und vor allem,
> ist die SCSI- oder die IDE-Platte die Tausch-Platte?
Ide-Platte: Daten (Musik, Video etc.)
SCSI: das eigentliche /
Die IDE-Platte ist zum Wechseln....
Eigentlich bräuchte ich nur ne Lösung, daß sowohl die IDE als auch
die SCSI-Platte in einem Rutsch bootbar gemacht werden; wenn die
IDE-Platte dann weg ist, könnte ich von der SCSI-Platte booten.
Grüße
Peter
--
Lohmann Internet & Computer Services
Stadtweg 39
33758 Schloß Holte
Tel +49 5207 920446
Fax +49 5207 920447
More information about the Linux
mailing list