libc.so.5

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Dec 22 13:56:01 CET 1999


On Wed, Dec 22, 1999 at 01:30:25PM +0100, stephan at hera.osk.uni-bielefeld.de wrote:
> Liebe Kollegen
> 
> 
> Wie schaffe ich es, dass ich von Netscape aus Dateien (z.B.ps-Dateien)
> direkt aufrufen kann, d.h. es wird entsprechend ein gv gestartet, dass das
> entsprechende Dokument enthält. Es erscheint immer die Meldung: libc.so.5
> shared libraiers not found ...

Der Aufruf des externen Programmes scheint schon zu klappen. Das Problem
ist, daß dem aufgerufenden Programm die wichtigste library fehlt. (Welche libs
benötigt werden, kannst Du Dir mit 'ldd /pfad/zum/programm' anzeigen lassen.)

Es gibt 2 Möglichkeiten, das Problem zu lösen.
Entweder
- installierst Du die (alte) libc5 (nicht gut)   oder Du
- installierst neuere Versionen des nicht laufenden Programmes (besser).

Das Programm kannst Du nämlich im jetzigen Zustand überhaupt nicht benutzen,
was bei essentiellen Programmen (*G*) wie gv wirklich dumm ist. Das Programm
in einer neueren Version zu installieren sollte helfen. Bei gv weiß ich zu-
fällig, daß es das für die glibc2 gibt. Ich hab's installiert, es läuft
und ich habe keine libc5 (siehe Mail über das nachträgliche statische Linken
von binaries...).

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991222/909563de/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list