Einlesen von Konfig-Dateien
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Dec 29 02:36:51 CET 1999
On Tue, Dec 28, 1999 at 05:25:46PM +0100, Ingo Luetkebohle wrote:
> On Tue, Dec 28, 1999 at 04:48:38PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Die Anzahl meiner Scshlüsselwörter ist 5. Da ist ein parser generator "etwas"
> > überdimensioniert, denke ich... Ich dachte da eher an sowas wie getopt
> > (oder getlongopt...). Sowas in der Art halt;)
>
> Denk nicht so kompliziert -- lies den Quatsch mit scanf ein und mach
> die paar Expansions, auf die Deine Benutzer vielleicht kommen koennten
> (Zeilenfortsetzungen mit \ oder was aehnlich simples) von Hand. Wenns
> mehr als 10 Zeilen Code werden, hast Du was falsch gemacht ;-)
>
> Davon ganz ab: scripting rules ;-)
10 Zeilen? Das soll C werden, nicht Perl... Wenn man halbwegs leserlich
schreiben will, dann werden das sicherlich mehr Zeilen werden;)
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991229/fd090d16/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list