[hoover at telemedia.de: Re: Welche Distribution ?]
Uwe Schuerkamp
hoover at telemedia.de
Sun Feb 7 00:31:03 CET 1999
Hi!
On Sat, Feb 06, 1999 at 02:25:03PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> Das hilft dir nichts wenn die glibc schrott ist und du ne bootdisk ohne
> den packetmanager hast ...
>
Richtig, und wenn der Asteroid faellt, hilft dir gzip auch nicht weiter.
Was genau meinst du mit "glibc" schrott? Sollten wir lieber wieder auf
libc5 wechseln?
> Man sehe sich um und schaue wer alles auf RPM setzt - Wie oft Redhat
> im gegensatz zu anderen Linux distributionen in Kommerzieller umgebung
> verwendet wird. Natuerlich ist eine Martkbeherrschung im sinne Microsoft
> nicht zu befuerchten - Ich finde es aber bedenktlich das die Kommerzsoft
> hersteller wie Oracle/Informix/Netscape sich auf spezielle distribution
> einschiessen - Es wird allerhoechste eisenbahn fuer LSB.
>
Hast du schon mal daran gedacht, dass es vielleicht daran liegen
koennte, das rpm gut ist? Natuerlich sind wir alle shell-shocked
von der Windows-Dominanz, aber ich habe selten ein einfacheres/besseres
Paketmanagement erlebt als unter rpm. Ok, das "Bauen" von Paketen
erfordert ein bisschen Beschaeftigung mit der Materie, aber wenn
du die Huerde einmal genommen hast, ist es ganz einfach.
> hey - Das wusste ich noch nicht - Interessant - Kann es sein das
> Redhat komplett auch 23 CDs sind ?
>
Hmm, mit dem Bibel-Code oder ohne? ;-)
> Wieviel prozent der installierten systeme sind denn ueber netz installiert ?
> Mittlerweile sind wir bei einem Datenvolumen angekommen wo niemand
> mit "normaler" 64K oder Analog dialup sich eine komplette Linux distribution
> "saugt" - Die kaufen sich alle CDs und ergaenzen die ggfs aus dem netz. Und
> schon hat RedHat gut dran verdient ...
>
Das ist doch Quatsch. Schau mal bei Cheapbytes nach, was dich eine
CD dort noch kostet. Wenn du ganz arm dran bist, schicke ich dir
auch die alte Redhat 5.0, die hier noch rumliegt. ;-) im Ernst: Die
Leute machen sich Arbeit mir ihrer Distribution, liefern Support (wenn
gewuenscht), also sollte man sie bitte auch entsprechend entlohnen
(ebenfalls wenn gewuenscht, aber das ist ja gerade das Schoene ;-)
Cheers for now,
Uwe
--
Spam-proof e-mail: Uwe Schuerkamp <hoover at telemedia . de>
http://www.telemedia.de/~hoover ////// Phone: +49-5241-80-10-66
Best of Scottish Folk: http://home.pages.de/~nsg
>>> Blue Ribbon Campaign: Support Free Speech on the Internet <<<
More information about the Linux
mailing list