Imapd und postfix ...
Toens Bueker
toens.bueker at e-trend.de
Mon Jul 5 14:54:36 CEST 1999
Am Mon, Jul 05, 1999 at 12:05:52PM +0200, meinte Florian Lohoff:
> > Das Problem ist wohl die Übergabe des Usernamens. Bei
> > sendmail offenbar in der Variable $u vermerkt. Wo ist das
> > bei postfix - und wo darf man es dort benutzen?
>
> In den neuen postfix versionen ist das gleich mit drin
> mit dem cyrus geraffel ...
>
> cyrus unix - n n - - pipe
> flags=R user=cyrus argv=/cyrus/bin/deliver -e -q -m ${extension} ${user}
>
Ja das schon. Ich möchte aber folgendes:
- postfix nimmt die Mail an
- übergibt sie an procmail
- procmail übergibt sie an cyrus-deliver
Cyrus allein kann nämlich keine Nachrichten in die
einzelnen Subfolder der User ausliefern - also muß
procmail helfen.
Bei sendmail ist auch cyrusproto.mc mit dabei. Wenn ich
daraus eine sendmail.cf generiere steht da das hier drin:
Mcyrus, P=/usr/cyrus/bin/deliver, F=lsDFMnPqA5@, S=10, R=20/40, T=X-Unix,
U=cyrus:IMGROUP,
A=deliver -e -m $h -- $u
Um procmail einzubinden brauche ich nur das hier daraus zu
machen:
Mcyrus, P=/usr/bin/procmail, F=lsDFMnPqA5@, S=10, R=20/40, T=X-Unix,
U=cyrus:mail,
A=procmail -p /home/cyrus/procmail.common CYUSER=$u
Was muß ich bei postfix machen, damit das genauso
funktioniert?
Ich habe schon versucht den cyrus-Eintrag in der master.cf
modifiziert
cyrus unix - n n - - pipe
flags=R user=cyrus argv=/usr/bin/procmail -p /home/cyrus/procmail.common ${user}
- leider kann man dann überhaupt nicht mehr
nachvollziehen, ob sich etwas tut. Procmail wird
jedenfalls nicht aufgerufen ...
Any ideas?
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
More information about the Linux
mailing list