Fw: Linux kernel, Brenner

Alain Schroeder alain at mini.gt.owl.de
Wed Jul 7 10:07:54 CEST 1999


On Tue, Jul 06, 1999 at 10:24:19AM +0200, Florian Lohoff wrote:
> Netiquette haben wir in dem sinne nicht (Gott sei dank) denn
> wir leben nicht mehr im Fido. Es gibt aber seit diverse jahr(zehnt)en
> gewisse unausgesprochene regeln um die Kommunikation vertraeglicher
> zu machen. Zu denen gehoert nun mal das mails Plain ASCII mit
> einer Zeilenbreite von 78 zeichen sind, und UNTER einer mail
> bzw zwischen geantwortet wird.
> 
> Problem bei der ganzen sache ist das ab einem Mailaufkommen von
> groesser 200/Tag mal nicht mehr hinterherkommt irgendwelche
> MS Attachments, HTML Schrott oder Komische Zeilenbreiten 
> umzuformatieren - Da weigere ich mich auch strikt - Die zeit
> kann und will ich nicht investieren. Wer die informationen/fragen
> nicht vernuenftig aufzubereiten weiss - Dessen fragen bleiben
> unbeantwortet ...
> 
Wie wäre es, wenn wir auf die Seite, wo stehen drauf näheres zur Anmeldung zur
Mailingliste auch setzen drauf kurze Regeln? Meine Hinweis haben fertig.

Mal im Ernst. Was spricht dagegen auf die Seite Hinweise zu geben? Wer sie
nicht liest wird dann zurecht geflamed und wir vermeiden diesen 2 monatlichen
Diskussionsmüll, um Semi-Nettikette...

Vorschlag: Wer Probleme mit Linux hat, der gebe bitte eine genaue Beschreibung
des Problems und seiner Konfiguration an. So sollte der Name der Distribution
und deren Versionsnummer auf jeden Fall genannt werden.
Bei Problemen mit einzelnen Geräten wiederum sollten auch Frabrikat,
Modellnummer und ggf. Anschlußart erwähnt werden.
In einzelnen Fällen ist es auch sinnvoll den kompletten Computer zu
beschreiben.

Direkt neben der Mailinglistenanmeldung sollte ein Hinweis darauf geben
werden, daß HTML Mails um jeden Preis vermieden werden sollten.

> > BTW, ich weiss nicht wie die "Vaeter" dieser Liste das sehen,
> > ist dies hier ne "Linux-Hilfeliste"
> > oder ne Liste fuer allgemeine Linux Themen, mit besonderer
> > Teilnehmerschaft aus OWL ?
> > 
> > Jedenfalls faende ich den reinen Linux-Hilfelistenfall recht oede.
> 
> Sehe ich ebenso ...
> 
dito

	cYa,
	  - -- Alain -- -

-- 
An NT server can be run by an idiot, and usually is.



More information about the Linux mailing list