Problem um Modul für wd8003 Netzwerkkarte...
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Jul 8 23:11:12 CEST 1999
On Thu, Jul 08, 1999 at 09:32:30PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Thu, Jul 08, 1999 at 09:32:41PM +0200, Stefan Reelsen wrote:
> > On Thu, Jul 08, 1999 at 09:04:54PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > >
> > > Okay, ich hab' 3 PCI-Karten getestet: Die ersten beiden würden vielleicht
> > > laufen, die dritte tut's auf jeden Fall. (Kann es sein, daß das "Booten"
> > > bis zur SRM-Console mit PCI länger dauert?) Bleibt die Frage:
> >
> > Keine Ahnung, war mir zuviel Aufwand, da erst nen SRM-Flash einzuspielen.
>
> Ich mutmaße mal: Alphas müssen ja den is32-Code, der in den BIOSen der
> Graphik-Karten steckt, emulieren. ...und bei einer PCI-Karte (mit 2 oder 4MB
> RAM) gibt's insgesamt vermutlich "etwas" mehr zu initialisieren als auf
> einer uralten EGA/VGA Kombi-Karte mit 256KB RAM...
Ich vermute eher das die ISA karten normalerweise noch aus 386/486 zeiten
stammen und von daher nicht die Pentium erweiterungen nutzen die
z.b. der ia32 emulator im Alpha nicht kann ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
Good, Fast, Cheap: Pick any two (you can't have all three). (RFC 1925)
More information about the Linux
mailing list