SyncPPPP über ISDN - Nun läufts!
Frank Matthieß
Frank.Matthiess at t-online.de
Mon Jul 12 21:34:41 CEST 1999
Das Problem ist gelößt:
den ipppd habe ich fälschlich wie folgt aufgerufen:
ipppd remotename $SERVER /dev/$DEV &
wobei $SERVER auf ippp0.remote ( in /etc/hosts eingetragen!) gesetzt
ist, und $DEV ippp0 entspricht.
in pap-secrets habe ich die Zeile:
"??????????" ippp0.remote "hhhhhhh"
gehabt. So läuft das nicht - auch wenn es in (nun obskuren) Buch steht.
mit
ipppd user "??????????" /dev/$DEV &
gehts auf Anhieb.
Der nächste Schritte ist IPCHAINS, da ich über ein 2 Knoten Netz mit
meiner WinDose in Netz möchte. Das hat mit Modem bereits geklappt, nun
gehts nicht mehr. Da ich mich noch eingehend mit ipchains befassen muß -
die Firma bekokmmt eine (private zweite) Firewall verpaßt.
More information about the Linux
mailing list