Redhat ??? ( Was: Re: Apache mit PHP3 und MySQL)
Toens Bueker
toens.bueker at e-trend.de
Wed Jul 14 16:02:46 CEST 1999
Am Wed, Jul 14, 1999 at 03:45:59PM +0200, meinte Florian Lohoff:
> > Mich als RedHat-Anfänger würden weitere Tips und Hinweise
> > dieser Art sehr interessieren ...
>
> Seit wann machst du RedHat ?
Ha - keine Panik. Reine Weiterbildung. Ich mußte mich
zwangsläufig damit beschäftigen, weil viele meiner
Kollegen RH wegen der sehr schönen Installation der Debian
vorziehen. Hinzu kam noch, daß der Defaultkernel der RH
6.0 auf dem ThinkPad andere Effekte zeigte als der
Debiankernel, den ich übersetzt hatte.
Weiterhin bootete die RH 6.0 CD ohne Probleme, während
meine Debian-CD dazu führte, daß der Rechner in eine
Reboot-Schleife geriet :-)
Von der ersten Installation her gefällt mir die RH
wirklich gut. Leider legt sich diese Freude schnell, wenn
man vergessen hat, etwas komplexere Pakete zu installieren
(GNOME z. B.) - die Dependency-Orgie hält keiner aus. Und
etwas 'apt'-ähnliches gibt es wohl bei RH nicht.
Insgesamt kann man sagen, daß ich eine Distribution
präferieren würde, die den Installationsvorgang von RH
(inklusive Möglichkeit für Kickstart), die Geschwindigkeit
von rpm, ein apt und die Paketauswahl der Debian auf sich
vereinen würde.
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
More information about the Linux
mailing list