Apache mit PHP3 und MySQL
Toens Bueker
toens.bueker at e-trend.de
Wed Jul 14 17:17:35 CEST 1999
Am Wed, Jul 14, 1999 at 04:42:23PM +0200, meinte Uwe Schuerkamp:
> So viele Informationen brauche ich gar nicht, aber hilfreich
> ist auf jeden Fall
>
> http://rufus.w3.org
Deshalb hatte ich ja auch 'vier Wochen' geschrieben.
> Die Anfangs-Installorgie fand ich auch halb so schlimm.
Die initiale Installation ist bei RH echt gut gelöst.
Interessanterweise unterstützte der Defaultkernel nur die
PCMCIA-Slots des Portreplicators und nicht die, die im
eigentlichen Laptop eingebaut waren.
Der Grund (sowohl für die Probleme bei RH als auch für die
bei Debian) waren dann die verschiedenen Speicherbereiche,
die jeweils für die PCMCIA-Cardservices zur Verfügung
standen.
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
More information about the Linux
mailing list