Neues zum Jahr 2000
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Sat Jul 17 15:32:40 CEST 1999
Ich wollte euch mal ein bischen schocken...
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Jahr 2000 wird verschoben
Der Gesetzentwurf der neuen Bundesregierung, das Jahr 2000 um 365
Tage zu verschieben, ist vom Bundestag mit den Stimmen der Koalition
verabschiedet worden.
Danach wird 1999 durch 1999a abgelöst und das Jahr 2000 erst nach
dem 31.12.1999a 24:00 Uhr beginnen.
Damit haben sich die Lobbyisten der Softwarefirmen und der Industrie
durchgesetzt, welche die softwarebedingten Jahr 2000-Probleme nicht
mehr rechtzeitig gelöst sahen.
Experten sprechen nach dem Rücktritt von Oskar Lafontaine von einem
ersten Schritt in Richtung wirtschaftsfreundlicher Politik. Nicht
durchgesetzt hat sich der Gegenantrag der Opposition, das Jahr 2000
ganz ausfallen zu lassen und von 1999 direkt ins Jahr 2001 zu
wechseln (?Es sind ja schließlich Jahr 2000- und nicht Jahr
2001-Probleme.?). Nicht zur Abstimmung kam der Antrag der PDS, wieder
mit dem Jahr 1950 anzufangen.
Ob sich die europäischen Partner dem Plan anschließen, wird sich auf
dem nächsten EU-Gipfel in Berlin zeigen. Aus gut informierten Kreisen
verlautet jedoch, die Regierung wolle den Plan notfalls auch im
Alleingang durchsetzen.
Schließlich gäbe es schon heute Zeitverschiebungen in Europa, da sei
es unerheblich, ob es sich um eine Stunde oder ein Jahr handelte.
Begrüßt wird das Gesetz auch von den Bauernverbänden, da sich die
Agenda 2000 verschiebt.
cYa,
- -- Alain -- -
PS: Ich weiß gar nicht was die Lobby hat... Mein PC war schon erfolgreich im
Jahr 204x, knapp bevor Linux einen Überlauf hätte (2047, wenn mich jetzt
mein Gedächnis nicht komplett verlassen hat) - wenn auch nur durch
ein Versehen.
PPS: Solltet ihr das mal austesten, wundert euch nicht, wenn plötzlich die
Platte rattert und das System so komisch langsam wird. Cron ist nur
angesprungen...
PPPS: Ach ja: Hütet euch für in der Zukunft erstellten Dateien... Das kann
wirklich Probleme geben!
More information about the Linux
mailing list