+ Root und Darf das ! (ich auch)
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Jul 22 13:29:16 CEST 1999
On Wed, Jul 21, 1999 at 10:50:23PM +0200, Michael Westermann wrote:
> On Wed, Jul 21, 1999 at 10:44:14PM +0200, Frank Matthieß wrote:
> > >
> > > Mal ´ne ganz dumme Frage: Bist Du nun Frank oder bist Du root?
> >
> > Ich habe heute meine WinDose verlustfrei zu einen Linuxsystem mit X und KDE
> > und hastdenichgesehen gemacht. Beim Kernelkompilieren war ich als root
> > eingeloggt und habe dann die Nachricht verschickt.
> >
> > Und außerdem: "Ich bin root, ich darf das!"
> > Für die Deutschpuristen "Ich bin Ruth, ich darf das!"
>
> Jaou nur dass unter ruth jeder Prozess ueberall hinpusten kann
> Also igendeine Tasks kann in den Adressraum des Kernels unbeheligt
> schreiben. Als ein nicht ganz sauberes Programm kann die ganze
> Kiste sprichwoertlich Plattmachen. Soweit ich das noch richtig
> in erinnerug habe, macht der Protected mode der CPU nur sinn wen auch
> was im userspace laeuft.
Das problem mit Ruth ist das wenn der irgendwo nen rm -rf macht (und wenns / ist)
ist das halt wech ...
Bei allen anderen Frauen (!= Ruth) ist nicht alles wech ... Nur viel Geld :)))
Flo
PS: Okok - 5 Mark in die Chauvikasse ...
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
Good, Fast, Cheap: Pick any two (you can't have all three). (RFC 1925)
More information about the Linux
mailing list