Debian dpkg

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Thu Jul 22 14:13:55 CEST 1999


On Thu, Jul 22, 1999 at 01:47:44PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Thu, Jul 22, 1999 at 12:52:23PM +0200, Michael Westermann wrote:
> > Hallo,
> > 
> > 
> > kurze Frage zu dpkg (debian). Kann ich unter debian auch 
> > ein Pakete parallel installieren. Hintegrund: Ich will unseren 
> > Mailserver von Sendmail auf Postfix updaten, kann das Teil 
> > aber nur fuer kurze Zeit aus dem Verkehr ziehen. 
> > Also Sendmail laeuft bei der Installation von Postfix weiter.
> > Zum testen will ich auf Postfix umswitchen.
> > Wenns lauft kann sendmail deinstalliert werden. 
> 
> Ich fang' mal wieder ganz am Anfang der Diskussion an... Back' Die den 
> postfix doch einfach selbst. Dann nimm die README (resp INSTALL) und
> verfahre danach. Ist beschrieben a la "Postfix für Dummies";)
> 
> ...und ganz einfach! ...und relativ langsam migrieren kannst Du auch...

Hat den nachteil das er den postfix dann mehr oder minder auf ewig
selber maintainen muss. 

Da ich aber relativ regelmaessig backports von potato auf slink
fuer neue postfix versionen machen - Die selber einsetze und damit
teste haette er den vorteil getestete, einfach zu installierende
und konsistente packages zu haben.

Spaetestens bei 3-4 maschinen mit einem mailsetup macht sich
das bezahlt.

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5241-470566
Good, Fast, Cheap: Pick any two (you can't have all three).  (RFC 1925)



More information about the Linux mailing list