Bustakterhöhung

Uwe Schuerkamp hoover at telemedia.de
Wed Jul 28 15:06:25 CEST 1999


On Wed, Jul 28, 1999 at 02:58:07PM +0200, Marc Borgmann wrote:
> Hi! Ich möchte meinen Celeron 333a übertakten. Leider steht das Board
> (Asus P2L-B (66Mhz)) schon auf 5*66. Deshalb bleibt mir nur eine
> Möglichkeit. Ich werde wohl den Bustakt erhöhen müssen. Die Frage ist
> nur: Was dann? Fliegt mir die Grafikkarte (Banshee) um die Ohren?
> Überhitzt sich das Board. Oder passiert noch was Anderes? Kann mir einer
> sagen ob das sinnvoll ist den Bustakt zu erhöhen. Oder ob es nur ein
> dummes und viel zu hohes Risiko ist.
> 

Beim Celeron hast du kaum eine andere Chance, da diese
idR multiplier-locked sind. Die meisten Board-CPU
Kombinationen vertragen aber problemlos 75 oder sogar 83 Mhz (mein
Abit BH6 laeuft mit Sellery 400 bei 75Mhz stabil). Die aelteste Karte
in diesem Rechner ist ein uralter NE2000-BNC isa-clone, die kommt 
damit auch klar (ISA-Takt ist sowieso immer 8Mhz, glaube ich). 


Cheers,

Uwe

-- 
Uwe Schuerkamp, Telemedia ////////////// Phone: +49 5241 80 10 66
Carl-Bertelsmann-Str. 161 I  \\\\\\\\\\ uwe.schuerkamp at telemedia.de
33311 Guetersloh \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ http://www.schuerkamp.de/
PGP Fingerprint:  2E 13 20 22 9A 3F 63 7F  67 6F E9 B1 A8 36 A4 61



More information about the Linux mailing list