Keysigning (war: GnuPG)

Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org
Sat Jul 31 18:30:26 CEST 1999


Hallo! Du (Ingo Luetkebohle) hast geschrieben:

>On Sat, 31 Jul 1999, Cord Beermann wrote:
>> fuer die keysigning-party sollte man die keys eigentlich vorher sammeln und
>> irgendwo als keyring ablegen, sodass jeder Interessierte ihn herunterladen
>> kann. (Wer kann das uebernehmen? durch einen Rechnertod bin ich derzeit etwas
>> minderbemittelt, an Rechenleistung.)
>
>Würden wir gerne machen, hier läuft eh ein Keyserver.
>
>Wenn ich das richtig sehe, ist nächsten Montag ein Treffen in GT. Wenn das
>klargeht, kann einfach jeder dort eine Disk mitbringen, ich stell das dann
>zusammen.

Warum als Disk? Bei Canossa (Party mit recht vielen Usenet-Leuten aus .de und
.at) ist die Keyringzusammenstellung ueber Mail gelaufen.

Der Sammelstellenmensch hat dann entsprechend viele Ausdrucke der Fingerprints
des Ringes mitgebracht.

Verifizierung dann vor Ort indem jeder seine keyid/fingerprint zum Vergleich
mit den Daten des Keyrings verlesen hat. Verifizierung des Vorlesenden durch
Ausweis.

Zuhause dann die anerkannten keys unterschrieben und wieder bei der
Sammelstelle eingereicht, der sie dann auf nen Keyserver hochlaedt.

BTW: Machst Du beides? PGP UND GnuPG?

Cord

-- 
Cord Beermann        http://cord.de/
cord at Wunder-Nett.org IRC: Cord at Wunder-Nett
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 290 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19990731/68a26cd7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list