kppp-konfiguration
Werner Hartz
whartz at t-online.de
Fri Mar 19 17:20:46 CET 1999
Hallo Christian!
Als erstes solltest Du versuchen die Authent.methode auf PAP umzustellen.
Geht nicht?
Dann werde ich Dir jetzt mal die konfig meines kppp mitteilen...
Allerdings gehe ich über t-online ins Netz - heisst, Du mußt Dir einige
Angaben von nwn holen.
ZUGANGSEINSTELLUNGEN:
1.Wählen
Verbindungsname: freie Wahl
Telefonnr.: vom Provider zugewiesen (Bsp:0191011)
Authentifizierung: PAP
...der Rest bleibt frei!
2.IP
Dynamische IP-Adresse anklicken
....Rest-frei
3.DNS
Domainname: vom Provider zugewiesen (Bsp:btx.dtag.de)
IP-Adresse: " " (Bsp:194.25.2.129)
....eintragen und auf hinzufügen klicken.
Schalte exist. DNS-Server aus: aktivieren
4.Gateway
Wird normalerweise auf Standart-Gateway gesetzt, hier mit nwn in Vbdg setzen
und fragen.
Setze Standartroute auf diesen Gateway: aktivieren
5.Login-Script
Sollte Dein Provider alle bisherigen einstellungen unterstützen, braucht Du
an dieser Stelle nichts eintragen.
Falls nicht kann ich Dir dann später dazu hilfestellung geben.
Ich gehe davon aus das Du die Hardwäre konfiguriert hast, und Linux diese
erkennt.
Dazu kannst Du unter kppp eine Modemabfrage durchführen...
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen...
cu Werner
--
The way of evolution:
Win 98 - MultiCrashing
NT 4.0 - MultiSleeping
Linux - MultiTasking
--
mailto:whartz at gmx.net
More information about the Linux
mailing list