IRQ-Kollision

Andre.Landwehr at Bertelsmann.de Andre.Landwehr at Bertelsmann.de
Fri May 28 09:16:57 CEST 1999


> Von:	Florian Lohoff [SMTP:flo at rfc822.org]
> Gesendet am:	Freitag, 28. Mai 1999 00:31
> On Thu, May 27, 1999 at 11:04:14PM +0200, Thomas Balls-Thies wrote:
> > wir haben ein kleines Problem mit unseren neuen Rechnern. Bisher haben
> > wir für unsere Linux-PCs von unserem Rechenzentrum SMC-Ultra-Netzkarten
> > bekommen, die gejumpert werden konnten. Nun haben wir
> > SMC-94328BTX-PCI-Karten, die vom Autoprobing (RedHat 6.0) als epic-100
> > erkannt werden und die darauf bestehen, IRQ=11 zu haben. 
> > 
> > Da die Grafikkarten (Viper 550) auch IRQ=11 haben, führt dies zu
> > Kollisionen. Ein Eintrag in /etc/conf.modules "options epic-100 irq=5"
> > führt dazu, das eth0 nicht mehr gefunden wird.
> > 
> Ich behaupte das das ein problem des PCI Bioses ist das einen
> IRQ 2 mal vergibt oder ist die Viper 550 keine PCI Karte ?
> 
> Ich wuerde im BIOS das umstellen das die PCI karte einen anderen IRQ
> zugewiesen bekommt ...
> 
	Wäre auch mein Ansatz hier. Ich würde das BIOS allerdings garnicht
mal als buggy bezeichnen, da IRQ-Sharing bei PCI spezifiziert ist AFAIK. Und
es wäre zu prüfen, ob es tatsächlich Kollisionen mit der Grafikkarte gibt,
denn der IRQ der Grafikkarte ist doch ein Relikt aus alten Zeiten, der wird
nicht mehr wirklich gebraucht wenn mich nicht alles täuscht, so daß man ihn
gefahrlos überbelegen kann
	Korrigiert mich wenn ich falsch liege...

	Gruß
	Andre



More information about the Linux mailing list