ip_masq-konfiguratuion

Axel Rueweler axel at gate.teuto.de
Mon Nov 1 16:30:42 CET 1999


Hi @ll

On Mon, Nov 01, 1999 at 01:06:00PM +0100, S. Kraemer wrote:
> Alain Schroeder wrote:
> > 
> > On Thu, Oct 28, 1999 at 02:16:41PM +0200, S. Kraemer wrote:
> > > Moin moin zusammen!
> > >
> > > Einfache Frage, vielleicht habe ich's ja auch irgendwo einfach
> > > nur ueberlesen:
> > >
> > > Wo kann ich die ip_masq-module konfigurieren bzw. wo finde ich
> > > die passende Dokumentation. In der Kenel-Doku habe ich nichts
> > > gesehen (?).
> > >
> > > Ich habe das Problem, dass ich von einer Windows-Kiste ueber
> > > den Linux-I-Net-Gateway im IRC keine DCC-Connects aufbauen kann.
> > > Im /var/log/messages taucht dann soetwas auf, wie:
> > >
> > > ---
> > > Oct 27 17:37:11 timber kernel: ip_input(): demasq recursion detected.
> > > Check masq modules configuration
> > > ---
> > >
> > > Ach, noch was: Muss man sich als "einfacher" Besucher bei der
> > > Installparty in der VHS-GT auch anmelden? Wenn ja, dann tue ich das
> > > hiermit. (2 Leute)
> > >
> > Es gibt noch zusätzliche module, die für bestimmte Fälle einspringen.
> > 
> > root at gateway:~ $ lsmod
> > Module                  Size  Used by
> > hisax                 133632   3
> > isdn                   90988   4  [hisax]
> > softdog                 1148   1  (autoclean)
> > ip_masq_user            2504   0  (unused)
> > ip_masq_portfw          2352   0  (unused)
> > ip_masq_ftp             2192   0
> > ip_masq_raudio          2864   0  (unused)
> > ip_masq_mfw             3200   0  (unused)
> > ip_masq_cuseeme          912   0  (unused)
> > ip_masq_vdolive         1168   0  (unused)
> > ip_masq_quake           1220   0  (unused)
> > ip_masq_irc             1392   0  (unused)
> > ip_masq_autofw          2336   0  (unused)
> > slhc                    4332   1  [isdn]
> > ne                      6416   1
> > 8390                    6116   0  [ne]
> > 
> >         Bye,
> >           - -- Alain -- -
> > 
> Ich weiss, aber vielleicht sollte Axel dies' begreifen: ;-)
> 
> "Aber ich glaube stat masq. gibt es doch scho (>2.2.0) ipcains. Das
> sollte ca.
> das gleiche machen."
Ist schon klar.. Hab mich da wohl wie so immer vertan.. Viel mir heute unter
der Dusche ein. Dann las ich noch mal nach... und belehrte mich das ich doch
daneben lag ;)

> 
> Ich verwende natuerlich ipchains & masq-module ... Aber schon OK, ich
> habe den
> Fehler in dem Dokument, auf welches mich Dietmar hingewiesen hat
> gefunden.
> 
> Danke ... MfG S. Kraemer
C YA
    axel
-- 
"Unix und die zugehoerigen Programme koennen widerspestige Biester sein."
TCP/IP Netzwerk Administration  O'Reilly
Axel Rueweler        Juistweg 43       33334 Guetersloh



More information about the Linux mailing list