Verzeichnisse auf fremdem PC mounten?

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Tue Nov 2 17:47:00 CET 1999


On Tue, Nov 02, 1999 at 05:30:59PM +0100, Werner Nauerth wrote:
> entsprechenden Verzeichnisse einfach mounten. Angenommen der
> win3.11-Rechner ist im Netz unter dem Namen "mond" bekannt, reicht es
> dann, einen Eintrag in die /etc/fstab zu machen und einen mountpoint,
> z.b. "/mnt/mond" anzugeben? Wie muß ggf. der Eintrag in /etc/fstab
> lauten? Den folgenden hab ich probiert, aber er klappt nicht:
> //mond/       /mnt/mond            fat            defaults   0   0

bei RedHat hättest du möglicherweise sogar eine Chance mit dem Eintrag, ich
meine da mal was gesehen zu haben in den Scripten.. ;-)
Aber mal im Ernst: Der mount-Befehl kann so erstmal nicht mit Samba umgehen,
das einzige Netzwerkdateisystem, das er kennt, ist NFS. Daher mußt du von Hand
mit smbmount rangehen. Wenn dein Samba aus irgendeiner Distribution raus
installiert ist, dann ist die Syntax zum einmounten AFAIK:
smbmount  //mond/verzeichnis /mnt/mond
Wenn du dein Samba selbst kompiliert hast ist die Syntax wahrscheinlich
anders:
smbmount \\\\mond\\verzeichnis -c ´mount /mnt/mond´

Ein "man smbmount" sagt dir aber in jedem Fall wie´s geht.

Gruß
Andre




More information about the Linux mailing list