ipppd mit dynamischer IP: erster Aufruf haengt
Dietmar Goldbeck
dietmar.goldbeck at acm.org
Mon Nov 8 11:39:48 CET 1999
On Mon, Nov 08, 1999 at 08:32:59AM +0100, Uwe Schuerkamp wrote:
> Hallo,
>
> ich habe kuerzlich bei einem Bekannten (Red Hat 6.1) dial-on-demand
> mit isdn konfiguriert, klappt auch alles ganz gut, nur leider geht
> die erste Verbindung beim Aufbau immer ins Nirvana, da die mit
> ifconfig zugewiesene IP-Adresse durch ipppd natuerlich umgesetzt
> wird.
>
> Dies ist anscheinend besonders laestig bei kmail, wenn man durch
> verschicken von Mail an den smtp-Server (nicht localhost in diesem
> Fall) die Verbindung initiiert, diese Session haengt dann komplett
> und kmail muss mit kill abgeschossen werden.
>
> Hat jemand einen Tip, wie man dieses Problem loesen kann?
> Seltsamerweise klappt das Holen von Mail und der Zugriff aufs Web
> (ping natuerlich auch) beim ersten Versuch.
>
Das erste Paket ist immer weg! Wenn Du DNS machst, ist das aber unkritisch:
ping www.leo.org
Client DNS Server www.leo.org
DNS Anfrage leo Verbindungsaufbau
<- Antwort an falsche IP
DNS (retry) Anfrage leo
<- Antwort an richtige IP
ICMP an 131.159.72.2
<- ICMP reply
Du musst also _immer_ mit DNS anfangen. (oder andere Verbindungslose
Protokolle)
Evtl cached kmail die IP des Mailservers. Mal testen ob Du
direkt eine verschicken kannst, _ohne_ vorher pop3 zu machen.
Ich wuerde lokal ein postfix/bind installieren und im ip-up
entpsrechend restart und queue run Befehle einbauen.
gute Doku ist AFAIK beim diald dabei.
--
Alles Gute / best wishes
Dietmar Goldbeck E-Mail: dietmar.goldbeck at acm.org
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization? Gandhi: I think it would be a good idea.
More information about the Linux
mailing list