"Dynamische" gifs aus Datenbank

Peter Ohlerich peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Tue Nov 16 08:37:06 CET 1999


Alexander Reelsen schrieb:
> 
> Moin
> 
> On Mon, Nov 15, 1999 at 04:31:52PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> > Guck dir mal "libgd" an - Das ist eine gif manipulation lib ...
> Waer schoen, wenn es noch eine waere...
> GD mag ja seit neuesten nur noch PNG images, wegen den "GIF patent issues".
> ...
Was ja auch in Ordnung ist, weil alle neuen Browser von Hause aus PNG
beherrschen. Die Kompression ist (außer bei flächigen Zeichnungen)
deutlich höher. Echtfarbe ist möglich, lediglich die Animationen hauen
nich' hin. Aber dafür wird an MNG gearbeitet...
Alle Befehle der libgd funktionieren auf allen unterstützten Grafik-
formaten. Wer also unbedingt GIF will kann ja aus einer alten libgd
die GIF-Quellen einbauen, ansonsten kann man ja eine Formatwandlung
als Zwischenschritt einschieben (produziert natürlich Serverlast).
Ansonsten unterstützen bereits viele Scriptsprachen die libgd direkt
z.B. Perl und PHP3 (PHP3-Manual Kapitel 15).

Bye,
	Peter.

-- 
----------------------------------------------------------------------
HRZ d. Universitaet Bielefeld  Phone: +49 521 106-4931 Fax: -2969
Dipl.-Inf. Peter Ohlerich      Email: peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
P.O.Box 100131                   WWW: http://www.uni-bielefeld.de/hrz/
D-33501 Bielefeld (Germany)



More information about the Linux mailing list