Probleme mit Samba/NT4.0

Burkhard Obergöker burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Mon Nov 22 07:59:30 CET 1999


Peter Lohmann schrieb:

> Ich hab hier ein paar Probleme mit NT4 und Samba 2.0.5....
> Vor ein paar Tagen funktionierte noch alles prima, doch seit gestern bekomme
> ich beim Aufrufen eines Computers in der Netzwerkumgebung folgenden Fehler:
> 
> Auf \\foo kann nicht zugegriffen werden
> 
> Bei einem abgesetzten Prozeduraufruf (RPC) ist ein Protokollfehler aufgetreten.
> 
> Dieser Fehler scheint nur aufzutreten, wenn ich die Browselist haben will; der
                                                      ^^^^^^^^^^

Sind in der smb.conf die Parameter 

domain master = no
local master = no

gesetzt? Sonst kann es sein, daß Dein Samba dem NT-PDC einfach die
Kontrolle über die Browserliste entzieht. NT läßt das einfach so zu und
fängt dann an zu meckern, weil zum Samba-Server nicht die gleichen
RPC-Verbindungen geöffnet werden können. Das passiert nur, wenn der PDC
neu gebootet wird, während der Samba-Server oben bleibt.
Ein gern auftauchenes Problem ist auch die Verionsnummer. Wenn der PDC
neu startet und einen NT-Server mit einer höheren Versionsnummer als
sich selbst sieht, sagt er einfach: Das ist der neue PDC. Samba meldet
sich seit der Version 2.x mit NT-Version 4.2 ;-) Abhilfe ist dieser
Parameter:

announce version = 2.0

Die Version 4.0 oder 3.9 oder so würde auch ausreichen, aber meine
Paranoia hat mir 2.0 empfohlen (kleinster wert).

Burkhard

-- 
==================================================================
Universität Bielefeld                Dipl. Ing. Burkhard Obergöker
Universitätsstr. 25                  Dez. I, DV
33615 Bielefeld                      Tel.: 0521/106-4160



More information about the Linux mailing list