Schulen vom Netz
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Fri Oct 8 16:59:28 CEST 1999
On Fri, Oct 08, 1999 at 01:40:13PM +0200, "Bölsche, Daniel" wrote:
> Halli Hallo !!!
> Hat einer den Artikel bei heise.de gelsen "Schulen vom Netz" ??? Da
> beschweren sich tatsächlich Lehrer, daß Sie zu wenig Resourcen haben und
> deshalb gibbet da Protestaktionen. Bei der ganzen Sache frag ich mich nur
> eins, gibt es da Lehrer, die bei der Aktion Schulen ans Netz etwas tun ???
> Alle Schulen, die ich kenne, die sich dem Kram angeschlossen haben, da
> werden die Systeme ausschließlich von Schülern, wahrscheinlich is das auch
> besser so, betreut.
Ganz richtig ist das Nicht. Es gibt massiven aufwand bei Schulen fuer
"Schulen ans Netz" der vielleicht von den Schuelern nicht wirklich wahrgenommen
wird. Dabei handelt es sich meistens um Buerokratischen kleinkram
wie Geldmittel locker machen fuer Telefonkosten, Hardware, Buecher etc.
Bei dem Projekt was mediaWays in GT angestossen hat haben die jeweiligen
Lehrer hier nachmittags rumgesessen und sich was ueber Suse Linux
erzaehlen lassen.
Das problem allgemein ist das ein Lehrer seine 28 Unterrichtsstunden
in der Woche macht und dann noch die gesamte Unterrichts nach und vorbereitung
zu Hause machen muss (Klassenarbeiten korrigieren etc).
Fuer Zusatzprojekte wie z.b. Schulen ans Netz gibt es aber haeufig KEINE
Freistellungen von Unterrichtsstunden d.h. die Lehrer machen ALLES was
mit solcherlei Projekten zu tun hat in ihrer Freizeit.
Und wenn man mal ehrlich ist - Ich wuerde da auch Protestieren.
Flo (Dessen Eltern beide Lehrer sind)
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
... The failure can be random; however, when it does occur, it is
catastrophic and is repeatable ... Cisco Field Notice
More information about the Linux
mailing list