NT Shares unter Linux mounten
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Sun Oct 17 22:21:42 CEST 1999
On Sun, Oct 17, 1999 at 12:43:14AM +0200, Jürgen Lohmann wrote:
> dem NT Rechner Zugriffsrechte erteilt habe, kann ich mit smbmount die
> Verzeichnisse von Hand mounten. Ich möchte das gerne automatisieren.
smbmount -U <username> "\\servername\sharename" <passwort> -c ´mount
/mnt/mountpoint´
das ist die Syntax, wenn du mehr wissen willst guck in "man smbmount" nach.
Kann sein, daß SuSE den smbmount Befehl gepatcht hat, dann ist die Syntax
anders:
smbmount "\\servername\sharename" /mnt/mountpoint
wie man bei der Syntax dann Username und Passwort angibt verrät dir wiederum
"man smbmount".
Den Befehl schreibst du dann einfach in deine Startscripte mit rein,
/sbin/init.d/local oder sowas gibts da bei SuSE, das wird immer als letztes
ausgeführt. Da schreibst du es einfach ganz hinten mit rein.
> Wie kann ich den Drucker einbinden, aktuell ist noch kein Drucker auf
> dem Linuxrechner installiert.
Es sollte irgendwo ein Script namens smbprint geben, guck mal unter
/usr/doc/Samba*, normalerweise liegt das da irgendwo mit drin. Es sei denn, SuSE
versteckt es woanders. Dort sollte jedenfalls auch Doku zu dem entsprechenden
Script liegen, die dir die Benutzung erklärt.
Gruß
Andre
More information about the Linux
mailing list