[OT] telnet (Linux <-> Windows)
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Oct 29 17:01:12 CEST 1999
On Fri, Oct 29, 1999 at 04:54:52PM +0200, Sebastian Anding wrote:
> Hallo im Sueden,
>
> Da wir nicht immer am selben Ort sind aber trotzdem am gleichen Projekt
> arbeiten sollen verwenden wir ein ftp und telnet. Der Server laeuft mit
> SuSE 6.2.
> Nun die Frage:
> Woran liegt es das die eingebenen Funktionstasten nicht korrekt laufen.
> Die Client Software ist Eric's Telnet 98 fuer Windows, weil wir
> ansonsten
> nur Windosen haben. Die Einstellung Ansi| VT 100/200 bringen nichts.
> Liegt
> das vielleicht an einer falschen Code Page (850 <> 437) oder aehnlichem?
>
> Wie kann man das beheben?
Keine Ahnung;) Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, ssh zu nehmen? Ich
hab' hier einen ganz brauchbaren Win-Client, mit dem ich bisher auch noch
keine Probleme bei den "schwierigen" Tasten (Pos1,End,Del,Cursor,Fn, ...)
hatte... Und ansonsten kann man auch noch ssh clients kaufen, wenn das ein
Argument sein soll...
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/19991029/e9b09c18/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list