Welcher Drucker ???
Marc Borgmann
marc.borgmann at uni-bielefeld.de
Thu Sep 2 13:01:47 CEST 1999
Am Wed, 01 Sep 1999 schriebst Du:
>Hi...
>
>Da ich bis jetzt immer noch mit menem NEC P 20 gearbeitet habe (und
>ihn auch nicht missen moechte), jetzt aber doch mal etwas leiseres
>und in Farbe mir zulegen wollte, die ultimative Frage??
>
> Welcher "Tinten-Pisser" (bis 300 DM) taugt unter Linux ???
>
>(Anwendungsgebiet: 90% SW 10% Farbausdrucke)
>
>Erst hatte ich an einen HP 710C gedacht aber das ist ja eine GDI-
>Moehre )-;
>
>Hat jemand Erfahrung mit der HP 600 Serie oder vielleicht auch etwas
>anderes als HP...
Ich habe einen HP DJ 690C. Mit dem gibt es bei richtiger Anwendung keine
Probleme. Ich sage aber nur eins: Kauf dir besser keinen Tintenstrahler. Die
Patronen sind so schrecklich teuer, daß du dich daran dusselig bezahlst. Es ist
leider auch schwerer die Patronen von HP nachzufüllen als die anderer
Hersteller. Der Unterdruck der in der Patrone aufgebaut werden muß hält sich
meistens nicht über alt so lange Zeil. Kauf dir (wenn du das Geld hast) einen
Laserdrucker. Als Alternative gibt es auch noch die guten alten Nadeldrucker.
(Aber nur wenn du keine lärmempfindlichen Nachbarn hast)
Gruß Marc
More information about the Linux
mailing list