public-ordner / samba : jeder soll drauf schreiben können
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Sep 3 17:29:04 CEST 1999
On Fri, Sep 03, 1999 at 05:02:08PM +0200, Master of wWw.mRmAniaC.dE wrote:
> ich habe eine ordner public
> der ist als
> public= yes
> path = /fghadgadg
> browseable = yes
> writeable = yes
> create mode = 0750
> comment = aklsdhfa
>
> der ordner habe ich mir übereignet
> chown kai.users *
> chown kai.users .
...jetzt gehört das Verzeichnis Dir, mit allem, was d'rin ist.
>
> die authentizierung efolgt per user-auth
> funktioniert ALLES
> bis auf den public-ordner
> auf den kann nur ICH schreiben, was wahrlich nicht die
> Aaufgabe eines public-ordners ist !
DU kannst schreiben, weil DIR das Ding gehört.
Q'n'D solution:
#> chmod ugo+rw * .
smb.conf:
force create mode=666
force directory mode=777
...aber das ist wirklich nur Q'n'D. Ich rate Dir, eine Gruppe anzulegen, die
Schreibrechte an dem Verzeichnis bekommt, was viel besser ist, als _allen_
Schreibrechte zu geben...
MfG, JBG
> was habe ich falsch gemacht ?
> muss der ordner nobody.nogroup gehören ???
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
More information about the Linux
mailing list