public-ordner / samba : jeder soll drauf schreiben können
Frank Matthiess
Frank.Matthiess at t-online.de
Sat Sep 4 14:49:39 CEST 1999
"Master of wWw.mRmAniaC.dE" schrieb:
>
Auch von mir: Die erste und letzte Antwort an "Master of wWw.mRmAniaC.dE"!
Nach dieser Anwtort werde ich einen Filter schreiben der Mails von
"Master of wWw.mRmAniaC.dE" nach /dev/nul archiviert.
"Kai" ist ja nun bekannt, aber wie gehts weiter?
> ich habe eine ordner public
> der ist als
> public= yes
> path = /fghadgadg
> browseable = yes
> writeable = yes
> create mode = 0750
Alle erzeugten Datei können vom Owner gelsen und geschrieben werden.
Gruppenmitglieder dürfen nur lesen.
> comment = aklsdhfa
>
> der ordner habe ich mir übereignet
> chown kai.users *
> chown kai.users .
Wie siehts mit den Rechten für das Verzeichnis /fghadgadg aus ?
Das sollte rwxrwx--- haben, damit alle Gruppenmitglieder alles dürfen.
>
> die authentizierung efolgt per user-auth
> funktioniert ALLES
> bis auf den public-ordner
> auf den kann nur ICH schreiben, was wahrlich nicht die
> Aaufgabe eines public-ordners ist !
> was habe ich falsch gemacht ?
Siehe oben.
> muss der ordner nobody.nogroup gehören ???
Nein.
>thx
Thomas Holman Extension ? ;-)
>möge die macht mit euch sein !
Du guckts zuviel Kino.
My the source be with you.
;-)
--
Frank Matthieß
Privat Frank.Matthiess at GMX.net +49-5245-4662
Firma Frank.Matthiess at decor-metall.de +49-5222-286-315
More information about the Linux
mailing list