R/3 Benchmark -

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Sep 13 20:25:25 CEST 1999


On Mon, Sep 13, 1999 at 07:29:02PM +0200, Frank Matthiess wrote:
> Florian Lohoff schrieb:
> > 
> > Da isssa ...
> > 
> > http://www.heise.de/newsticker/data/avr-13.09.99-000/
> > 
> > Und Linux haengt alles Intel basierende ab ... :)
> 
> Dabei skaliert Linux doch wohl noch nicht so gut bei mehreren Prozessoren,
> oder wie war das. Kernel 2.4 soll doch eine bessere CPU Lastverteilung
> bringen.
> 
> Schneller, Stabiler, Skalierbar, Supportbar, Sicherer....
> 
> Mit 4GB RAM und Journaling FS steht die Tür gaaanz weit offen für den
> Hauptserver.
> 
> Mit LDAP wird die Benutzerkonfiguration DAU sicher - Frontend vorausgesetzt.
> 
> Es kann nur (noch) besser werden.

Okay, wir haben R/3, OpenLDAP 1.2.7, sind S^{5}, können Xeon-]I[ 4fach und 
überhaupt und sowieso. Bleibt das ultimative Frontend zu LDAP, das auch ein
Bunt-und-Klickbar-Mann (eine Frau würde natürlich die Kommandozeile bevor-
zugen!) bedienen kann. Mich würde mal interessieren, was für eine Distri-
bution die Siemens-Leute benutzt haben...

Ach ja, soo viel besserwerden kann's garnicht mehr! Nach "wir haben und
können _fast_ alles _richtig_ gut" kommt nicht mehr ganz viel, nur noch
die Benutzerfreundlichkeit für eine Admin, der/die nicht weiß, was "unten"
passiert...

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!



More information about the Linux mailing list