Linux aufs Notebook?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Sep 19 22:21:36 CEST 1999
On Fri, Sep 17, 1999 at 10:41:28PM +0200, Olaf Hölscher wrote:
> Hallo erst einmal
> Wie bekomme ich Linux auf mein Notebook, das schon etwas älter ist und
> noch kein cdrom hat?
Über Netz ist vermutlich die einfachste Alternative. Wenn Du auch nur den
leisesten Hauch von Glück hast, kannst Du PCMCIA-netzwerkkarten benutzen,
wenn das fehlschlägt vielleicht auch ein paralleles PLIP-Kabel (ist
langsam, krampfig, ..., läuft aber;)
> Die Installation mittels NFS klappt nicht so ganz, logischerweise werde
> ich mit dem netten
> Hinweis "permission denied" abgewiesen.
Aha... Kannst Du auf einer der anderen Consolen nicht vielleicht noch eine
detailliertere Fehlermeldung bekommen? Die meisten Distributionen werfen
da nämlich noch weitere Infos aus...
> Das habe ich nun verstanden, leider aber noch nicht, was ich verändern
> muss, dass es klappt.
> Ein weiteres Problem ist, dass ich noch keine Ahnung von Netzwerk usw
> habe.
Das kann wirklich das Problem sein. Wenn Du keinen Erfolg via Netz hast,
dann beschreib' doch mal genau, was Du hast und was Du machst (Notebook-Typ,
Netzwerkstruktur, ...)
> Ist es wirklich so kompliziert?
Nur ein wenig;) Ich installiere immer ganz gerne über's Netz. Man ist aktuell
und kann das einfach arbeiten lassen. Allerdings ist man natürlich nicht so
schnell, wie mit einem Silberling. Aber insgesamt geht's, wobei ich zugeben
muß, daß es (vergleichsweise) schwieriger ist, etwas zu installieren, wenn
man vom "normalen" Weg abgeschnitten ist...
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
More information about the Linux
mailing list