Switch mit Linux ?

Michael Westermann mw at microdata-pos.de
Fri Sep 24 13:08:35 CEST 1999


Hallo Flo,

Florian Lohoff wrote:
> 
> On Fri, Sep 24, 1999 at 11:14:51AM +0100, Michael Westermann wrote:
> > Hallo,
> >
> > ich hab ein kleine Frage.
> >
> > Ich habe ein Server (debian) der zwei Netzwerk-Karten hat.
> > 10 Mbit (Coax) + 100 Mbit.
> >
> > Ich möchte beide Karten in den selben Subnetz betreiben.
> > Es gibt Kisten die bereibe ich einmal mit 10 Mbit über
> > Coax, oder auch mit 100 Mbit.
> >
> > Leider kann ichj mir für meine Heimanwendung keinen Geswitchten Hub
> > leisten.
> >
> > Wass muss ich unter Linux einstellen das beide Netzwerkinterfaces im
> > selben  Subnetz sind ?
> 
> Wird nie vernuenftig laufen - Das problem ist das beide Karten
> auf arp requests fuer alle IP Addressen antworten. Selbst wenn
> du also jeder Karte eine eigene IP Addresse gibts wird der traffic
> wahlweise ueber die eine oder andere kommen - Und leider kannst
> du nicht bestimmen ueber welche ...

Das habe ich schon befürchtet, wie machen das die Leute die einen Switch
unter Linux Betreiben ?


Gruss Michael



More information about the Linux mailing list