Remote Administration von Linux Servern
Peter Ohlerich
peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Mon Apr 3 08:08:42 CEST 2000
Dietmar Goldbeck wrote:
> ...
>
> Abgesehen von putty faellt mir noch vnc ein. Damit kannst
> Du problemlos einen ganzen X11 Schirm rueberziehen.
> Infos unter http://www.uk.research.att.com/vnc/
Ja, aber dabei wird das Ganze noch dreimal um diverse Ecken gewickelt
und Protokolle umgesetzt! Schon mal dran gedacht einen X-Server unter
Win32 einzusetzen? MicroX ist frei verfügbar und XWin32 läuft in der
Testversion zwei Stunden ohne Einschränkungen und muß dann neu
gestartet werden. Dafür ist es deutlich!!! schneller als alles mit
VNC umzudrehen.
>
> Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit ein Webadministrationstool
> auf der Linux Kiste zu installieren. swat (fuer Samba) ist z.B. ganz
> nett.
> ...
Ansonsten ist telnet wirklich nicht sicher. Aber in einem lokalen
geswitchten Netz druchaus ok! Die deutschen Versionen der
verschiedenen Distris unterstützen auch ssh. Dafür gibt es auch unter
Windoof freie Clients. So richtig sicher wird, wenn man lokal das X
laufen läßt und die Programme von der SSH startet und den Traffic
dabei über einen SSH-Port tunnelt!
Den original Windoof-Telnet kann man eh ziemlich vergessen. Man sollte
da auf andere Produkte ausweichen. Etwas besser ist da schon Hyperterm
Private Edition V5. Der hat Window-History, diverse ?-Modem Up- und
Download-Möglichkeiten etc. Alternativ noch TerraTerm, der kann Telnet
und SSH (mit optionalem Plugin). Als neuesten Gag soll es ein Apache
Plugin geben, der eine SSH über einen Browser mittels eine
https-Verbindung ermöglicht. Somit kann man nur mit Hilfe eines Browser
ohne irgendetwas anderes eine sichere Verbindung aufmachen und braucht
noch nichtmal einen Provider mit offenen Ports...
Bye,
Peter.
--
----------------------------------------------------------------------
HRZ d. Universitaet Bielefeld Phone: +49 521 106-4931 Fax: -2969
Dipl.-Inf. Peter Ohlerich Email: peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
P.O.Box 100131 WWW: http://www.uni-bielefeld.de/hrz/
D-33501 Bielefeld (Germany)
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list