2.3.99-pre6-2 + page coloring auf Alpha

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Apr 15 03:45:47 CEST 2000


On Fri, Apr 14, 2000 at 11:17:47PM +0200, Jens Hoffrichter wrote:
> On Fri, Apr 14, 2000 at 07:53:09PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> 
> > Ich hab' jetzt (nach *langem* Warten auf das Fertigwerden der kernel...)
> > mal page coloring getestet und bin zu Ergebnissen gekommen. Vorher aber mal,
> > *womit* ich getestet hab':
> Ich hab die aktuellen Entwicklungen im Kernel nicht so verfolgt. Koennte
> jemand mal kurz umreissen, was page colorin ist?

Superkurz: page coloring ist der Versuch, kernelseitig Speicherzugriffe so
zu organisieren, daß immer möglichst viel von den Seitem im Cache gehalten
werden kann. Wie man bei mir sieht, sollte dann aber auch etwas "mehr" Cache
vorhanden sein. Ich denke mal, daß das bei mir nur nach hinten losgegangen
ist, weil ich noch kein MB Cache hab;(

Nun, das hört sich an, als wär' da nicht viel von der Performance zu testen, 
aber die Antwort auf die Frage "Paßt oder paßt der Code nicht in den Cache"
kann über eine Größenordnung(!) in der Durchführung der Rechenarbeit ent-
scheiden. Bei einigen Rechenleistungstests ist's sogar direkt erlaubt, den
Algorithmus solange umzustellen, bis dieser (vollkommen handoptimiert) in den
schnellen Cache paßt...

Das, was jetzt hier für Alpha (und nur für Alpha) angefangen worden ist, ist
(auf neueren Maschinen) sicherlich ein Weg in die richtige Richtung, weil man
durch den vergrößerten Aufwand beim memory management *deutlich* mehr aus 
dem Rechner herausholen *kann*.

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000415/2b95969a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list