Char-major-4? - Serial aber fest im Kernel
Sven Broeckling
sbroeckling at sykosch.de
Tue Aug 8 15:48:35 CEST 2000
Hallo Johannes!
> Ab der Kernelversion 2.2.5 wird die serielle Unterstützung automatisch als
> Modul geladen. Sollte sie also in den Kernel kompiliert worden sein, so
> wird sie nach dem Laden
> des Kernels zusätzlich als Modul geladen.
> /lib/modules/2.2.5/misc/serial.o
> muss gelöscht werden, dann kann das Modul nicht mehr geladen werden.
> In der Datei /etc/conf.modules die Zeile:
> alias char-major-4 serial
> nach
> alias char-major-4 off
> ändern, um zu verhindern dass der Kernel versucht das Modul nachzuladen.
Ja, das klingt logisch. Zumal ich hier auch keine serial.o habe. Welche
Option ist das denn in der Kernelkonfiguration? Nicht, dass ich es
hinterher
ganz abschalte... <g>
cu
Sven
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list