Welche Distribution?
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Tue Aug 8 16:46:37 CEST 2000
On Tue, Aug 08, 2000 at 04:43:42PM +0200, Sven Broeckling wrote:
> Hallo Cord!
>
> > >> >Einer meiner Kunden moechte gern von Windows auf Linux umsteigen.
> > >> >Hat jemand ne Ahnung was man sojemandem fuer eine Distribution empfehlen kann?
> > >> >Ich bin ja Debian-Hardliner... das waer wohl fuer ihn nix....
> > >> Corel: DAU-Oberflaeche, debian drunter. was will man mehr?
> > >Inwiefern denn Debian drunter? Taucht das Teil was?
> > die setzen auf den Debian Mechanismen auf... deinstalliere das
> > Corel-Zeug und es bleibt nen Debian uebrig.
> > oder sag dem Packagemechanismus wo nen Debian-Mirror ist und Du
> > kannst die dortiegn Pakete einbinden. Du hast also nen Pfad um
> > aus dem DAU-Teil, nen richtiges Linux zu machen ;-)
> Hm, also wenn ich Debian einsetzen will, kann ich ja auch Debian nehmen
> (und
> tu ich auch). Aber ich such noch was fuer ne Workstation, also mit
> DAU bzw Graphischen Tools...
>
> Kann man den DAU Teil auch benutzen und ist die Installation trotzdem
> stabil und so wie Debian? Das waer natuerlich wesentlich einfacher
> zu administrieren, Debian aufm Server und eine schnelle Corel
> Installation auf den WS..
>
Ich habe schon von beidem eine Installation gemacht und bis auf fehlende
ISDN Tools ist mir nicht wirklich viel aufgefallen. Corel gibt sich sehr
viel mühe das ganze für DAU's nutzbar zu machen, haben aber dafür auch
propritäre Programme eingesetzt, die du nur auf einer Corel finden wirst...
Dein DAU könnte sich ggf. also wundern, wenn es auf einem anderen Linux
seinen "Explorer", oder wie das Teil auf immer heißt, nicht gibt.
Bye,
- -- Alain -- -
--
In einer Arbeit steht neben einer Aufgabe, die falsch ist, "FISDA!".
Bute erklärt: FISDA steht für "Falsch Im Sinne Der Aufgabe."
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list