Welche Distribution?
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Tue Aug 8 16:55:31 CEST 2000
On Tue, Aug 08, 2000 at 04:45:52PM +0200, Alexander Reelsen wrote:
> Moin
>
> On Tue, Aug 08, 2000 at 04:43:42PM +0200, Sven Broeckling wrote:
> > > die setzen auf den Debian Mechanismen auf... deinstalliere das
> > > Corel-Zeug und es bleibt nen Debian uebrig.
> > > oder sag dem Packagemechanismus wo nen Debian-Mirror ist und Du
> > > kannst die dortiegn Pakete einbinden. Du hast also nen Pfad um
> > > aus dem DAU-Teil, nen richtiges Linux zu machen ;-)
> > Hm, also wenn ich Debian einsetzen will, kann ich ja auch Debian nehmen
> > (und
> > tu ich auch). Aber ich such noch was fuer ne Workstation, also mit
> > DAU bzw Graphischen Tools...
> Dann laesst du die "DAU" bzw graphischen tools halt am leben.
>
> > Kann man den DAU Teil auch benutzen und ist die Installation trotzdem
> > stabil und so wie Debian? Das waer natuerlich wesentlich einfacher
> > zu administrieren, Debian aufm Server und eine schnelle Corel
> > Installation auf den WS..
> Weder Corel noch Stormix haben mich in diesem Punkt bisher voll
> ueberzeugt. Corel kam mit ATI Graphikkarten nicht klar, stuerzt ab und an
> in der installation ab (zumindest war das bei der version von vor 3
> monaton so), Stormix ist da stabiler, bietet auch eine ncurses
> installation, und hat coolere Entwickler ;-)... Allerdings hat Stormix
> nicht so einen "Explorer" wie Corel und es fehlen insgesamt noch einige
> recht essentielle Sachen, und das GTK basierte apt frontend ist manchmal
> ein wenig "eckig" zu bedienen.
>
Corel's ATI Macke hatte ich damals (Das war meine Anekdote) noch bei der
Vers. 1.0 gefunden - ich habe keine Ahnung ob die selbe Macke bei den
neueren Version existiert.
Bis auf den holper lief aber alles prima. Sound unterstütze die 1.0er afaik
nicht, kann sich aber auch geändert haben... Am besten schauste mal auf
deren Homepage nach.
Ach ja. Sowohl Corel als auch Stormix haben als Basis slink benutzt.
Natürlich wurden massig Packete geupdatet... Aber da ja bald potato da ist
(morgen??) rechne ich damit, daß bald auch neue Versionen von Corel sowohl
als auch von Stormix herauskommen.
Bye,
- -- Alain -- -
PS: Gab es nicht noch eine weitere Debian basierte GNU/Linux Distribution?
--
When I shop for hardware I always look for the "Designed for Windows 95"
logo. I really thank Microsoft(TM) for encouraging manufacturers to label
their products this way, so I know what to AVOID.
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list