KISDN ... und wie konfiguriert man das

Alain Schroeder alain at mini.gt.owl.de
Tue Aug 8 21:57:37 CEST 2000


On Tue, Aug 08, 2000 at 09:42:48PM +0200, Christian Jesch wrote:
> 
>         Hi Leute.
> 
>     Ich habe vor kurzem versucht mein ISDN unter Debian mit KISDN zu
> konfigurieren. Hat auch alles prima geklappt. Allerdings bekomme ich
> jetzt jedesmal wenn ich den KISDN aufrufe die Fehlermeldung "konnte
> HiSax module nicht laden". Dabei habe ich die Module in meinem Kernel
> kompilliert. Ich habe eine AVM Fritzkarte (ich meine pnp) und
> dazugehörig den HiSax Siemens Chipsatz und die AVM Module kompiliert.
> 
>     Ich hoffe ihr könnt mir dazu was sagen. Die Hotline sagt das hätte
> was mit dem isapnp.conf zu tun. Was ich da aber machen soll haben sie
> mir nicht verraten. Abgesehen davon mußte ich feststellen, daß ich gar
> keine isapnp.config in meinem System, habe.
> 
Du hast zwei Möglichkeiten.
  a) Du kompilierst als Modul (Taste M)
  b) Du kompilierst in den Kernel (Taste Y)

Hast du eine ISA PnP mit Jumper oder eine ISA-PnP konforme?

Bei der mit Jumper mußt du Parameter mit angeben (Beim Kernel, oder bei den
Modulen - wobei es eine /etc/moduls.conf gibt für Optionen).

Wenn du eine ISA PnP konforme Fritz Kart hast, dann solltest du module
verwenden, da die Karte konfiguriert werden muß, bevor der Treiber geladen
wird. Also entweder macht dein BIOS das, oder du mußt das machen, bevor du
deine Module lädst.

Ansonsten siehe linux/Documentation/isdn/README.HiSax...

	Bye,
	  - -- Alain -- -

-- 
Die Mathestunde wird zur Vorbereitung auf die Kursfahrt benutzt und ein 
Film über Florenz wird gezeigt. D.h. da eh keiner schaut spult Auf der 
Heide andauernd.
  Auf der Heide: Wer jetzt nicht ruhig ist, der schaut den Film bis zum
		 Ende!

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list