Debian Potatoe und Qt/KDE
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Wed Aug 9 12:01:17 CEST 2000
On Wed, Aug 09, 2000 at 11:52:26AM +0200, Florian Lohoff wrote:
> On Wed, Aug 09, 2000 at 11:42:22AM +0200, Sven Broeckling wrote:
> > Hallo Florian!
> >
> > > > Nun ist es ja endlich bald soweit, dass die Potatoe rauskommt. Und
> > > > das Linux-Magazin hat ja gestern auch einen netten, ausfuehrlichen
> > > > Bericht darueber geschrieben. Mich als Debian-Neuling wuerde dabei
> > > > eines interessieren : LM schreibt, dass die Qt samt KDE auch auf der
> > > > Potatoe nicht dabei ist, da die neue Lizens sich immer noch nicht
> > > > mit Debian vereinbaren laesst, was ich durchaus verstehen kann.
> > > Welche neuen Lizenzen ? KDE ist nach wie vor GPL und QT QPL - Also
> > > - Nichts neues und nachwievor unvereinbar ...
>
> > Ich meine die Qt Free License. Das LM erwaehnte diese als "neue Lizens".
> > Die Linuxseite der Qt ist ja soweit frei, die Win Lib nicht. Aber du
> > hast Recht, das Teil heisst ja QPL...
>
> Beide Lizenzen sind "Frei" - Das problem ist die Virulogic Clause der
> GPL die verlangt das ALLES unter der GPL zu finden ist - Was natuerlich
> nicht moeglich ist ...
>
Das Problem liegt doch bei der QPL. Schließlich kann ich mein GPL Programm
gegen Motif linken (nach der _alten_ Lizenz) und Source und Binary frei
verteilen... Genauso mit LGPL...
Wo lag denn nu noch mal der Harken (hab gerade kein Archiv der Debian
Mailingliste zur Hand...)?
Bye,
- -- Alain -- -
--
Ich gehe sogar noch weiter, ich verwende "Sicherheit" nun im Zusammenhang
mit: Kochplatten, Toaster und Motorsaegen. 8)
-- <schwarzi at stud.fh-luebeck.de>
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list