tomsrtbt
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Aug 10 23:27:39 CEST 2000
On Thu, Aug 10, 2000 at 01:46:17PM -0000, Ron Opitz wrote:
> Ingo Luetkebohle <ingo at blank.pages.de> said:
> > Was genau willst Du denn machen? tomsrtbt ist ein ganz gutes all-round
> > System, aber fuer die meisten Faelle gibt es Spezialdiskdistris, die
> > besser sind. Trinux ist z.B. nicht zu verachten.
>
> Mein Ziel ist es, Rechner automatisch zu installieren.
> Einen fertig machen, und auf mehrere aufspielen.
Welche Betriebssysteme ? Bei "Nur" Linux sehe ich kein
Problem eine Automatische Installation fuer Debian oder
RedHat zu benutzen ... Erstere habe ich selber geschrieben ...
> Die Rechner haben eine eepro100 Karte und ich möchte mit smbmount
> auf einen NT-Server zugreifen und hda1 dort mittels dd ablegen.
> Und das Image von hda1 wieder auf die Anderen spielen.
> DHCP ist dabei nicht erforderlich.
Die EEPro100 Karte ist Prima - Es gibt fuer eigentlich alle EEPro100
Karten ein PXE Bios - Damit kannst du ueber netz einen Linux Kernel
mit oder ohne Ramdisk booten oder ggfs. ueber NFS Root.
Dieses verwende ich fuer die AutoInstallation ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
"If you're not having fun right now, you're wasting your time."
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list