Mail & PGP

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Tue Aug 15 17:33:03 CEST 2000


Hallo,

danke für die zahlreichen Tips zum Thema (s.o.).

Mutt ist zwar ganz nett um mal schnell vom Server aus 'ne Mail zu
schreiben,
aber ich glaube kaum, daß ich mich da dauerhaft dran gewöhnen könnte.
So'ne Ordnerliste z.B. ist was, was ich gerne im Blick habe und mails
immer manülle verschieben etc. ist auch doof.

... also vielleicht doch XFMAIL.

Johannes Vieweg wrote:
> Ich nutze XFMAIL zu GPG. Das läuft ganz gut, allerdings wird xfmail nicht
> mehr entwickelt, kannst also nicht auf Veränderungen hoffen. Ist graphisch

Was ist denn der Letzte Stand? Ich hab' hier Version 1.3 rumliegen ...

> und unterstützt PGP & GPG. Bis auf ein paar Macken, die man aber umgehen
> kann, ist das Proggi ganz gut.

... und die Macken wären ..?

Noch was zum Umstellen: Ich schätze mal, es gibt keine Chance die Folder
aus Netwscape zu importieren. Aber mit dem Adressbuch müßte das doch
irgendwie gehen, oder. - Direkt implementiert ist ja nur Pine und
.mailrc Import. - Hat da wer 'ne Idee?

Zur Schlüsselverwaltung: Wie regelt Ihr das denn so mit Schlüssel
sammeln ... bzw. auch mit dem verbreiten und unterschreiben lassen
eigener öffentlicher Schlüssel?

Ach ja, hab' ich das richtig verstanden, daß ich für jede Mailadresse
die ich verwende eigene Schlüsselpaare generieren muß (weil Name und
Email mit dazugehören), oder kann man ein Schlüsselpaar auch mit
mehreren Emailadressen verwenden?

Danke.

Stefan.





-- 
 /\_____/ "hegi" alias Stefan U. Hegner; Loehne/ Westf.; Germany
\_____/\  
| http://www.hegner-web.de \_/ alt. URL: http://www.cam.net.uk/home/hegi
|
 \ stefan at hegner-online.de / \ alt. mail: Stefan.Hegner at home.cam.net.uk
/

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list