Source RPMs und Mandrake 7.1
Peter Ohlerich
peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Fri Aug 18 08:23:32 CEST 2000
Jörg wrote:
>
> Hallo Leute,
> ...
> Hatte dann vom FTP Server von Mandrake die spezielle Mandrake Source RPM Datei
> (gentoo-0.11.13-2mdk.src.rpm) geladen, die hat er anstandslos übersetzt.
> Gibts für Manrake extra Source-RPMs ich dachte die Distri ist RedHat kompatibel?
> ...
Ja und nein! Das Ding ist schon RedHat-kompatibel, aber in einigen
Dingen
gehen die etwas eigene Wege. Das sieht man schon an den Namen der Pakete
(die tragen alle ein MDK in der Versionsnummer). Außerdem steht da nie
ein
386 drin, weil die unterhalb von Pentium überhaupt nichts tun, es sei
denn
Du nimmst die spezielle 486er-Version. Binaries lassen sich aber für
gewöhnlich problemlos übersetzen. Ansonsten muß man wohl zugegeben, daß
die auch gerne ihre "großen" Pakete verkaufen möchten, wo halt die
SRC-CD mit dabei ist... Die sind halt irgendwo auch am verdienen
interessiert. Aber bei dem Werbespruch "the better RedHat than RedHat"
muß man leider in einigen Punkten zustimmen. Für Einsteiger ist das
Ding doch angenehmer zu installieren.
Zum eigentlichen Problem: Schau doch mal in die Makefiles rein, bzw.
was sagt denn ./configure --help?
Bye,
Peter.
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list