Intranet ans Internet anschliessen
Joern Muehlencord
jomu at uni-paderborn.de
Fri Aug 25 11:15:25 CEST 2000
Hallo Alain,
> Wenn deine eigene Domain "bla.foo" ist - das selbe wie in der Firma -
> und du dir postfix/ähnliches einrichtest, dann ist gehen mails, die an
> "alain at bla.foo" gehen sollten an den eigenen Rechner - da er ja für die
> Domain zustädig ist.
Eben das hatte ich mir gedacht - danke fuer die Bestaetigung.
> Am besten eine Domain erfinden und dann bei postfix eine canonical
> aufsetzen. Gibt es eine Man Page zu und Andre hatte hier afaik mal eine
> beispiel canonical gepostet. Funktioniert das Archiv eigentlich,
> Benedict? Ich sehe gerade nein...
> Aber "man canonical" funktioniert auch und du bekommst meist auch eine
> sample-canonical.cf mitgeliefert. ;) Sollte es nicht reichen, poste ich
> meine Heimatliche canonical mal.
Eben lief es wieder - aber ich habe das Beispiel nicht gefunden. Ist
wahrscheinlich aber auch egal, ich habe es jetzt mit einer
sender_canonical hinbekommen (reine canonical wollte nicht
funktionieren, da der Username im Internet und im Intranet der gleich
ist, uns deshalb die Mail grundsaetlich in die Mailq ging.) Wenn du
Lust hast, kannst du mir evtl. ja trotzdem nochmal deine canonical
schicken.
Woefuer ist jetzt aber noch die /etc/postfix/virtual?? Das
einsortieren aus den Internetdomains in die entsprechennden
Userpostfaecher uebernimmt doch fetchmail, oder? Und ueber die obige
Datei setze ich dann wieder die Usernames auf die richtige
Internetdomain um. (Die man page habe ich nicht wirklich verstanden).
--
Linux is like wigwam - no windows, no gates, apache inside.
In diesem Sinne
Joern
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list