Postfix (OT): Absenderabhaengiger transport

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Tue Aug 29 17:30:46 CEST 2000


On Tue, Aug 29, 2000 at 09:27:26AM +0200, Achim Neumann wrote:
> On Mon, Aug 28, 2000 at 06:42:25PM +0200, Cord Beermann wrote:
> > 
> > sprich: nimm zum Ausliefern den Mailserver Deines
> > Einwahlproviders, der sollte Dich anhand Deiner IP-Nummer
> > erkennen und damit alles an Absenderadresse akzeptieren
> > (zumindest ist bei uns so)
> 
> Das Problem ist folgendes: Bei uns in der Firma A sind Mitarbeiter
> einer Firma B, die gerne E-Mail unter ihrer Domain versenden wollen.
> Natuerlich versendet unser Postfix Mailserver auch die Mails, da die
> Emails aus unserem Netzwerk kommen (mynetworks).
> 
> Nur da manche Mailserver anscheinend nachgucken, ob der versendende
> Mailserver fuer die Absenderadresse zustaendig ist, dachte ich, es
> sei geschickt die Emails der Mitarbeiter von der Firma B ueber das
> Mailgateway der Firma B zu schicken.

Wie will er denn nachgucken ob ein "Mailserver fuer die Absenderadresse
zustaendig ist" - Das ist technisch unmoeglich.

Ich kann ueber das DNS und MX records nachpruefen WELCHE ip addressen
fuer INCOMING mails fuer eine Domain/Host zustaendig sind. Viele
Provider etc haben aber einen Split fuer Incoming und Outgoing mails
(AOL, t-online etc) d.h. auf den MXen fuer OUTGOING mails einer domain
muss nicht zwangslaeufig ein DNS MX record liegen.

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5201-669912
      "Write only memory - Oops. Time for my medication again ..."


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list