OT: SSL-Unterstützung

Alain Schroeder alain at mini.gt.owl.de
Thu Aug 31 14:35:57 CEST 2000


On Thu, Aug 31, 2000 at 01:56:30PM +0200, Uwe Schuerkamp wrote:
> On Thu, Aug 31, 2000 at 01:45:40PM +0200, Peter Lohmann wrote:
> > Moin Junx!
> > 
> > Gibts eigentlich noch irgendwo im Linux Umfeld in der Sparte der neueren
> > Browser welche ohne jegliche SSL-Unterstützung? Ich frage deswegen, weil ich
> > eine Webseite mit Bestellformular komplett in einen SSL-Bereich legen wollte -
> > und es wär ja doof, wenn sich das jemand nicht anschauen könnte...
> > 
> Mozilla z. b... Konqueror weiss ich nicht, wie stehts mit staroffice
> (ja, es gibt leute, die damit browsen ;-) 
> 
Mozilla kann. Aber du mußt zuerst einen PSM (personal security manager)
installieren, den du auf der Homepgae vonMozilla findest. Allerdings ist
das (zumindest bei mir) noch nicht ganz ausgereift, da nach einigen SSL
Seiten bei mir ganz viele psm´s geladen wurden und scheinbar unendlich
im Speicher bleiben...
Nicht das das wirklich beim Arbeiten stören würde...

	Bye,
	  - -- Alain -- -

-- 
If jesus was never born, we would not have a Y2K problem.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000831/4ea4731f/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list